Montag, 13. April 2009

Osterreise: Riga - Stockholm - Riga

Am 8. April um 10 Uhr ging es von Vilnius mit dem Bus nach Riga. 4 Stunden. Meine Reisebegleitung: Magarita aus Bulgarien.



Unser Plan: Am 8. April in Riga die besten Plätze für unsere Rückkehr am 11./12. April ausfindig machen und am 9. April früh den Flieger von Riga nach Stockholm (Ryan Air sei dank: 10 Euro + 10 Euro Bustransfer nach Stockholm). In Stockholm werden wir dann Kristina und Tanya (aus Bulgarien) treffen, die von Helsinki mit der Fähre kommen.

Ein paar Bilder von Riga:




Mir persönlich hat Riga nicht gefallen..... ziemlich langweilige Altstadt.

Klausur No. 2 & 3

*autsch* wird langsam Zeit für Neuigkeiten ;) bzw. alte Neuigkeiten, die nur noch nachgereicht werden müssen. Die Tage waren einfach zu stressig um noch einen klaren Kopf für das Blog zu haben. lest selber:

Am 1. April war meine 2. Klausur: Qualitätsmanagement. Für die Endnote mussten ein paar Hausaufgaben begleitend zur Vorlesung gemacht werden (40% der Endnote), eine 10 minütige Präsentation zu einem beliebigen Qualitätsmanagement Thema gehalten werden (mein Thema: Qualitätsmanagement in der Software-Entwicklung, am Beispiel des Internet Browsers Mozilla Firefox, 10 % der Endnote) und eine Klausur geschrieben werden (60 Minuten, Multiple-Choise-Aufgaben, 50% der Endnote).
Ergebnis: Note 9 von 10

Und in der gleichen Woche vom 30. März (Montag) bis zum 4. April (Samstag!!!) fand noch mein Intensivkurs "Internationaler Handel und Ausländische Direktinvestionen" (org. Titel: International Trade and Foreign Direct Investment) täglich je 3 Stunden am Abend von 17 bis 20 Uhr statt. Und am 7. April war die Klausur (DIE KLAUSUR in den Osterferien, die meinen Tallinn-Helsinki-Stockholm-Riga-Trip auf Riga-Stockholm-Riga verkürzt hatte), d.h. 3 Tage lang "lernen, lernen, lernen".
Ergebnis: noch unbekannt.

Somit sind erstmal die Intensivkurse fertig.... Ich habe hier also schon 3 Klausuren geschrieben, und in D-land fängt das Semester erst gerade an.....

Montag, 30. März 2009

Sashas Geburtstag

letzten Samstag feierte Sascha (Ukraine) aus der Ukraine seinen 21. Geburtstag hier im Wohnheim. Einige seiner Uni-Freunde aus der Ukraine, die in Polen ihr ERASMUS-Studium verbringen, sind auch vorbei gekommen. Gemeinsam mit ihnen hat Sasha ein riesengroßes und leckeres Buffet gezaubert. Als kleines Geburtstagspräsent von mir gab es ein paar litauische Socken *gggggggggg* und eine Kirsch-Sider-Bowle, die begeistert nach kurzer Zeit verdunstet ist ;)






Der Nachtwächter durfte an der Party mit einem Wodka und Buffet-Teller an der Party teilnehmen ;)

Bei unseren Japanischen und Südkoreanischen Kollegen war der Wodka ziemlich schnell am hochroten Kopf zu erkennen ;)

ich mit Juta (Japan)

ich mit dem Geburtstagkind Sascha (Ukraine)

ich mit JoonYoung (Südkorea) und Fachradin (Uzbekistan)

Dienstag, 24. März 2009

und der Schweinehund lässt sich doch bewegen....


Heute hab ich es endlich geschafft!!!!

Ich war schwimmen :)

Die Schwimmhalle liegt von mir aus gesehen am anderen Ende der Stadt und brauche bis dahin 60 Minuten mit dem O-Bus....

Eintrittspreise haben Cottbuser Verhältnisse:
60 Minuten schwimmen im 50 Meter Becken: 16,50 Litas (das ist schon der Studententarif...., sonst 20 Litas). Also um die 5 Euro....

letztes Wochenende: Geburtstagsfeier

Letzten Samstag feierten wir in Fabienne's 21. Geburtstag. Dazu ein paar Impressionen ;)


Die Party-Crew:
oben v.l.n.r.: Jenny und Dolphine (beide Frankreich), Fabienne und Stella (Köln), Elodie (Frankreich), Ynga (Litauen)
unten v.l.n.r: Ben (Frankreich), Daniel (Berlin / Frankfurt O.) und ich, Lionel (Frankreich)

Zum Geburtstag gab es einen großen Korb mit Säften und Früchten für leckere Cocktails

ja, wir hatten Spaß ;)

Daniel mixte die individuellen Drinks

ich mit Ynga (Litauen)

und ich mit Elodie (Frankreich)

Die Osterferien rücken näher

Vom 4. bis 13. April hab ich Osterferien. Meine letzten offiziellen Osterferien hab ich für meine Abi-Prüfungen gelernt. Da wird sich in diesen Osterferien leider auch nix groß ändern.... denn am 7. April (JA, das liegt mitten in den Ferien!!) schreib ich eine Prüfung (Master Intensiv Kurs "Internationaler Handel und ausländische Direktinvestitionen").... nach dem ich mir nächste Woche von Montag bis Samstag (JA, dieser verrückte Kurs hat auch eine Vorlesung am Samstag...) jeden Tag 3 Stunden die Vorlesung ansehen/anhören darf....
Das Problem an der Sache: Ich wollte mit paar internationalen Leuten eine kleine Ostsee-Hauptstadtreise unternehmen: Tallinn (Estland), Helsinki (Finnland), Stockholm (Schweden), Riga (Lettland). St. Petersburg wurde auf später verschoben, obwohl von Tallinn nach St. Petersburg es nur ein Katzensprung ist..... jedoch kostet ein Visa um die 66 Euro... und da lohnt es sich nicht für 2 - 3 Tage nach St. Petersburg zu fahren. Vllt. zu den weißen Nächten :)
(upps.... etwas vom Problem abgekommen....)
Das Problem ist meine Klausur am 7. April.... also werde ich am 9. April nach Stockholm von Riga fliegen (der Flug kostet fast nix: 5 Euro....), dort zusammen mit den anderen, die aus Helsinki dann kommen Stockholm unsicher machen und 2 - 3 Tage später zurück nach Riga fliegen und Riga besichtigen..... nur wegen dieser doofen Prüfung....

Von Frühlingsanfang ist hier immer noch nix zu merken.... es schneit immer wieder.... gerade haben wir hier rekordverdächtige PLUS 2°C.

Donnerstag, 19. März 2009

Aufruhr im Wohnheim


Was macht ein Deutscher, wenn er ein Problem hat und das Gefühl hat, dass die über ihn keiner ihn hören will? Eine Revolution? Nein, der Michel doch nicht. Er schreibt eine Petition und sammelt unterschriften ;)
Genau das haben wir letztes Wochenende initiiert um endlich auch Internet in unseren Zimmern im Wohnheim zu haben, so wie es in den anderen Fluren im Wohnheim üblich ist. Nur unser Flur musste auf dem Gang sitzen und spärrlichen WLAN Empfang sich fangen. Gebeten hatten wir schon lange darum, denn der WLAN-Repeater wurde letztes Semester geklaut......
Also hab ich einen tollen netten Brief mit Androhung einer schlechten Reputation an die Verwaltung des Wohnheims geschrieben und alle auf unseren Gang unterschreiben lassen.
Bin damit dann zur Administration gelaufen: sie schienen etwas beeindruckt davon gewesen zu sein: "ja, wir kennen das Problem. Aber das Wohnheim hat kein Geld gehabt." "In den nächsten 1 bis 2 Wochen habt ihr einen neuen Repeater" "Vllt. diese Woche noch".....
Gestern schauten überraschen zwei schwarze Antennen aus dem weißen Kasten im Flur. Hatte ich garnicht mitbekommen und mich wie üblich in den Flur gesetzt..... "Hey, warum sitzt du im Flur? Hast du die Antennen nicht gesehen?" "Echt? Coooooooooooool"
Der Empfang hier im Zimmer ist zwar nicht der beste..... aber hey.... besser als nix.... :)


Als nächstes steht eine Petition gegen den Winter an. Es hat schon wieder geschneit und alles ist weiß ......